EMS = Electro Muskel Stimulation 

Durch die Elektro - Muskel - Stimulation (EMS) wird die Muskulatur über elektrische Impulse stimuliert.  

Wie der Name schon sagt, kommt beim EMS-Training Strom in Form von sehr niedrigen elektrischen Impulsen zum Einsatz, die durch die Muskeln fließen. Diese niederfrequenten Storm-Stimulationen gehen von den Trocken-Elektroden im Anzug aus, die eng an den Muskeln anliegen. Durch die Stimulationen wird eine Muskel-Kontraktion hervorgerufen. Der Effekt: Dein Training wird intensiviert und du kannst zielgerichtet Muskeln aktivieren – und zwar deinen persönlichen Trainingszielen entsprechend.

Mit den elektrischen Impulsen können die großen Muskel-Gruppen des Körpers angesprochen und über 90% der Muskeln gleichzeitig aktiviert werden. Die Elektro-Muskel-Stimulation wird individuell nach Typ und Ziel angepasst, es stehen verschiedenste Strom-Frequenzen und Simulationszeiten zur Auswahl. So ergeben sich ganz neue Trainingsmöglichkeiten und die Resultate werden erhöht – egal, ob beim Muskelaufbau, Krafttraining, Ausdauertraining, Abnehmen oder im Kampf gegen Cellulite.

Für wen eignet sich das EMS Training ? 

EMS-Training ist – mit wenigen gesundheitsbedingten Ausnahmen – für alle Menschen geeignet: 
Egal, ob Leistungssportler oder Freizeitsportler. Electrofitness im MotionSkin eignet sich für jeden im Alter von 18 bis 88 Jahren. Besonders für die Zielgruppe 45+ erweisen sich EMS-Workouts als sehr wirkungsvoll. Aber auch als Nicht-Sportler profitiert man vom EMS-Training. Mit unseren MotionSkins werden nämlich auch alltägliche Tätigkeiten oder Spaziergänge dank Aktivierung der Muskeln zum Fitness-Training. Ein ideales Workout für Menschen mit einem hektischen Arbeitsalltag und wenig Zeit – kurze Einheiten mit 20 Minuten fordern die Muskeln bereits. Mit den integrierten „Relax-Programmen“ bietet der Anzug außerdem ein stets verfügbares, individuelles Wellness-Center. Neben dem Einsatz im Fitness-Bereich wird EMS-Training auch nach wie vor zur Rehabilitation oder bei diagnostizierten Beschwerden, wie zum Beispiel muskulär bedingten Rückenproblemen, eingesetzt.

Was ist das besondere an dem Easy Motion Skin? 

Klassische EMS-Systeme sind an ein Kabel angeschlossen, das EMS-System von EasyMotionSkin ermöglicht dank Bluetooth-Technologie, einem starken Akku und modernen Trockenelektroden ein flexibles EMS-Training – trocken und kabellos. Ein EMS-Workout mit unseren kabellosen MotionSkins kann somit in jeden Trainingsablauf integriert und mit vielen Sportarten kombiniert werden: Egal, ob Muskel-Aufbau, Ausdauer- oder Functional-Training. Der Zeitaufwand beim EMS-Training wird gegenüber herkömmlichen Trainingsmethoden stark reduziert: Je nach Trainingsziel und -typ reicht eine Einheit von 20 Minuten pro Woche bereits aus, um Erfolge zu sehen. Da ein Training mit EasyMotionSkin maximale Effizienz bringt und die Ausdauer mittrainiert wird, kannst du die Anzahl an Cardio- oder Kraftraining-Einheiten pro Woche reduzieren und wertvolle Zeit sparen.

Beim Training mit EasyMotionSkin wird darüber hinaus der Kreislauf aktiviert, die Tiefenmuskulatur gestärkt und muskuläre Dysbalancen ausgeglichen. Da die Fettverbrennung angekurbelt wird, eignet sich EMS – in Kombination mit der richtigen Ernährung – auch zum Abnehmen. Ein weiterer Vorteil: Intensives Krafttraining ist ohne schwere Gewichte möglich. Dadurch werden beim Training der Muskeln die Gelenke und Bandscheiben geschont und das Verletzungsrisiko minimiert. EMS-Fitness mit EasyMotionSkin stärkt motorische Fähigkeiten, die besonders im Alltag wichtig sind: Kraft, Balance und Stabilität, Koordination und die muskuläre Geschwindigkeit – einfach und sicher. So leistet EMS-Training auch einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung und Steigerung der Mobilität.

Effekte vom EMS Training

Das Training mit EMS bietet zahlreiche Effekte, wie z.B. Muskelaufbau, Straffung der Haut, Anti- Cellulite Effekte, Verbesserung der Stress- Resistenz, Haltungsverbesserung, Lösen von Muskelverspannungen und vieles, vieles mehr. Alle Effekte findest Du hier im Detail: 

https://easymotionskin.com/de/hilfe/ems-wissensdatenbank/